Перекласти сторінку українською (Seite auf ukrainisch übersetzen) |
Auf dieser Seite werden Informationen zu lokalen und regionalen Hilfsangeboten für die Opfer des Krieges in der Ukraine sowie Geflüchtete zusammengefasst.
Außerdem hat die Stadt Leutkirch ein Info-Telefon (07561 / 87-380) sowie einen E-Mail-Kontakt eingerichtet. Des weiteren können Informationen zu Spendenmöglichkeiten und ehrenamtlichen Hilfsangeboten eingeholt sowie Wohnraum für Geflüchtete angeboten werden.
Informationen zum Thema Impfen sowie konkrete Impf- und Schnelltestangebote können ebenfalls abgerufen werden.
Allgemeine aktuelle Informationen zu Geflüchteten aus der Ukraine finden Sie auf der Seite des Landratsamtes Ravensburg: www.rv.de/ukraine
Fragen, Antworten & Informationen
Wohnungsangebote
Private Wohnungsangebote
Wohnungsangebote für Geflüchtete können über dieses Online-Formular bei der Stadt Leutkirch gemeldet werden.
Zum Formular für Wohnungsangebote
Für die Vermietung von Immobilien gibt es Mietobergrenzen.
Sachspenden
Infotelefon-Ukraine:
Telefon 07561 87-380 oder schreiben Sie uns eine Mail an ukraine@leutkirch.de.Ebenso ist es möglich kleinere Sachspenden bei "Hand in Hand Kinderhilfe Ma-Gi-Ta Leutkirch e.V.", Bachstrasse 21, abzugeben.
Teilweise ist es notwendig, Unterkünfte noch mit Möbeln auszustatten.
Wenn Sie Möbel spenden möchten, senden Sie bitte eine E-Mail, mit Beschreibung Ihres Angebots, an ukraine@leutkirch.de
Geldspenden
Für die Hilfsaktionen Ukraine wurde von der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu ein Sonderkonto eingerichtet. Somit ist anstatt einer Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) als Nachweis der Zuwendung die Buchungsbestätigung Ihres Kreditinstitutes gültig, unabhängig von der Betragshöhe. Sie können also unbürokratisch Ihren Kontoauszug beim Finanzamt als Spendenquittung einreichen.
Geldspenden können auf folgendes Konto überwiesen werden:
Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
BIC GENODES1LEU | IBAN DE66 6509 1040 0020 6720 20
Bitte Verwendungszweck „Hilfsaktion für Ukraine“ angeben.
Wofür werden die Spenden verwendet?
Um dringend benötigten Hilfen im osteuropäischen Gebiet zu koordinieren, unterstützt die Stadtverwaltung Leutkirch eine Initiative von drei Leutkircherinnen mit osteuropäischen Wurzeln.
Neben Sachspenden verwaltet die Stadtverwaltung für die Initiative auch Geldspenden. Von den Geldspenden kann die Stadt Leutkirch dann zum Beispiel dringend benötigte Medikamente oder Geräte kaufen.
Weitere Informationen zur Aktion finden Sie hier
Sie möchten Geld ausschließlich für Geflüchtete in Leutkirch spenden?
Für Spenden die vor Ort den in Leutkirch untergebrachten Kriegsflüchtlingen zugute kommen sollen, geben Sie bitte bei der Überweisung als Verwendungszweck "Vor-Ort-Ukraine-Hilfe Leutkirch" an, die Kontoverbindung bleibt dieselbe.Diese spenden werden zum Beispiel für das Café Ukraine in Leutkirch, für Spielecken in den Unterkünften, benötigte Ausstattung oder Unterstützung ehrenamtlicher Sprachkurse eingesetzt.
Angekommen in Leutkirch, was dann?
Anmelden
Wenn Sie in Leutkirch angekommen sind, laden Sie bitte folgende Dokumente herunter und füllen diese aus:- Anmeldung Wohnsitz (PDF | 1 MB)
- Wohnungsgeberbescheinigung (PDF | 27 KB)
Bitte werfen Sie diese vollständig ausgefüllten Dokumente, mit Kopien von allen Pässen (auch Kinder), Heiratsurkunde und Kontaktdaten von einer Person, die bei Rückfragen kontaktiert werden kann, im Rathaus ein.
Bei Nachfragen, wenden Sie sich telefonisch an: 07561 / 87 380
Registrierung bei der Ausländerbehörde
Sobald Sie sich in Leutkirch angemeldet haben, werden Sie schriftlich aufgefordert einen Termin zur Registrierung bei der Ausländerbehörde Leutkirch zu vereinbaren.Sozialleistungen
Geflüchtete aus der Ukraine sind berechtigt Sozialleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz zu erhalten. Damit besteht auch ein Anspruch auf Krankenhilfe. Der vereinfachte Antrag auf Sozialleistungen auf ukrainisch und deutsch finden Sie hier:- Antrag Sozialleistungen (PDF | 300 KB)
Landkreis Ravensburg
Amt für Migration und Integration
Ottmannshofer Straße 44
88299 Leutkirch im Allgäu
Bitte geben Sie auch hier Kontaktdaten einer Person an, die bei Rückfragen kontaktiert werden kann.
Bankkonto
Zur regelmäßigen Auszahlung von Leistungen benötigen die Geflüchtete aus der Ukraine eigene Bankkonten. Zur Eröffnung eines Kontos wird ein ukrainischer Pass und eine Meldebestätigung benötigt.Tafelladen / продовольчий банк
Mit Ihrem ukrainischen Reisepass können Geflüchtete noch bis zum 02.05.2022 im Tafelladen Leutkirch (Isnyer Straße 5) einkaufen, danach benötigen Sie einen Tafelladenausweis. Dieser kann im Sozialamt Leutkirch (Obere Vorstadtstraße 1/1, 88299 Leutkirch) beantragt werden.
Dazu bitte folgendes mitbringen:
- Anmeldebestätigung des Bürgerbüros
- Leistungsbescheid über Asylbewerberleistungen (oder Datum der Antragstellung)
- den ukrainischen Pass
- ein Passbild (muss nicht biometrisch sein)
Es kann pro Haushalt nur ein Tafelladen Ausweis ausgestellt werden!
------------------------------------------------------------------
Изменения правил пользования магазином (Tafelladen) города Лейткирх
Осуществлять покупки, предоставляя украинский загранпаспорт возможно до 02.05.2022.
После вышеуказанной даты Вам понадобится специальное удостоверение (Tafelladenausweis) ,
которое Вы можете получить в отделе социальной защиты города.
Для оформления Вам понадобятся следующие документы:
- подтверждение регистрации от городской администрации
- уведомление о предоставление убежища или дата заявления на оформление
- паспорт гражданина Украины
- фотография паспортного формата ( не обязтельно биометрическую )
Важно: удостоверение выдаётся одно на всю семью
часы работы отдела социального обеспечения:
Пн. 08:00 - 12:00
Вт. 08:00 - 12:00
Ср. 08:00 - 12:00
Чт. 08:00 - 12:00 и 14:00 - 17:30
Пт. 08:00 - 12:00
Администрация города Лейткирх
Отдел по делам молодёжи, социальной защиты и интеграции
Obere Vorstadtstr. 1/1
88299 Leutkirch
Wie kann ich mich ehrenamtlich engagieren?
Sie können sich vorstellen, einem Geflüchteten oder einer Familie den Start in Leutkirch zu erleichtern und Hilfestellung zu geben? Sie würden gerne Kurse, Begleitung oder Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten?
Dann können Sie das E-Mail-Formular auf dieser Seite ausfüllen:
oder Sie wenden Sie sich an den Asylkreis Leutkirch:
www.zusammen-in-leutkirch.de
Corona-Imfpangebot für Geflüchtete
Wer noch keinen Impfschutz in der Ukraine aufbauen konnte, kann sich unbürokratisch in den Impfzentren des Landkreises impfen lassen.
Auch in Leutkirch vor Ort werden derzeit noch montags und dienstags Impfaktionen durchgeführt. Termine Impfaktionen Leutkirch
Auch Menschen, die keine Krankenversicherung haben, können sich kostenlos impfen lassen. Zur Impfung sollte dann möglichst ein Ausweis oder ein anderes offizielles Dokument mitgebracht werden, aus dem das Geburtsdatum hervorgeht.
Für die medizinische Beratung sollte nach Möglichkeit eine Begleitperson als Dolmetscher beim Impftermin dabei sein.
Zum Herunterladen
- Flyer 7 Gründe für die Impfung (ukrainisch) Флаєр 7 причин вакцинації (PDF | 330 KB)
- Flyer Impfwissen für Kinder (ukrainisch) Флаєр знання про щеплення для дітей (PDF | 500KB)
- Flyer Unsere beste Abwehr gegen Corona Jugendliche (ukrainisch) Флаєр Наш найкращий захист від корони молодих людей (PDF | 300 KB)