Seit 2013 wird in Leutkirch jedes Jahr der Bürgerpreis der Stadt, für besonderes ehrenamtliches Engagement, verliehen. Der Gemeinderat der Stadt Leutkirch hat hierzu Richtlinien beschlossen, die die Vergabe regeln.
So ist die bloße Ausübung eines Ehrenamtes, auch über längere Zeiträume, sowie die tadelfreie Ausübung von Berufspflichten alleine nicht ausreichend. Erforderlich ist ein großer persönlicher Einsatz unter Zurückstellung eigener Interessen, der deutlich über das Normalmaß hinausgeht. Da die Auswahl der zu ehrenden Personen durch den Gemeinderat erfolgt, ist die Auszeichnung von aktiven Gemeinderäten nicht vorgesehen.
Der Preis
Der Bürgerpreis wurde im Auftrag der Stadt von Leutkircher Künstlern und Firmen entworfen und hergestellt. Der Bürgerpreis besteht aus kunsthandwerklich gegossenem Glas und trägt eine Schrift mit dem Wortlaut „Bürgerpreis“ und „Leutkirch im Allgäu“, sowie das stilisierte Wappen der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu.
Fa. Herrmann GmbH
Entwicklung und Herstellung einer Stahlform zum Guss des Preises
www.herrmann-holding.eu
Manufaktur in Glas, Stefan Michaelis
Guss des Glasquaders
www.schmidsfelden.net
Eva-Maria Gabriel, Holzbildhauerin
Entwurf und Herstellung des Eichenholz-Sockels
www.bildhauerin-gabriel.de
Bürgerpreis
Preisträger des Leutkircher Bürgerpreises
Gisela Tappe
Roland Ammann
Rosemarie Miller-Weber
Gerd Heine
Beate Stör
Adolf Menig
Ursula Maucher
Albrecht Roth
Marlies Schindler
Georg Zimmer
Hildegard Kappler
Hannelore & Bernard Cariot
"Mit dem Bürgerpreis wird für Ihren großen ehrenamtlichen, unermüdlichen und jahrelangen Einsatz für die lebendigen städtepartnerschaftlichen Beziehungen mit Bédarieux, Hérépian und Lamalou les Bains gedankt. Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass die Partnerschaft gegründet werden konnte und nun schon seit über drei Jahrzehnten sehr aktiv besteht."
Priska Wunden
"Mit dem Bürgerpreis wird ihr außerordentliches, ehrenamtliches Engagement für Asylbewerber, wie die Gründung und jahrzehntelange Arbeit des „Arbeitskreises Asyl“, mit unzähligen Hilfestellungen, Gesprächen und Initiativen zur Erleichterung der Lebensumstände, sowie sprachlichen und sozialen Integration von Asylbewerbern gewürdigt."
Hansjörg Gegenbauer
"Mit dem Bürgerpreis wird sein außerordentliches Engagement für die Leutkircher Kommunalpolitik, für die Leutkircher Fasnet, den Fußball, die Brauchtumspflege sowie für viele weitere Ehrenämter in Leutkirch gewürdigt."