Zu den Aufgaben der Schulsozialarbeit gehören unter anderem:
An folgenden Schulen finden Sie die Schulsozialarbeit:
Die Sprechzeiten sind Montag - Freitag vormittags zu den Schulzeiten. Beratungstermine finden nach telefonischer oder persönlicher Anmeldung statt. Sprechstunde nach Bedarf.

- Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrern bei Erziehungs-, Entwicklungs-, Schul- und Familienproblemen
- Beratung und Bearbeitung von Konflikten im schulischen Kontext, Beratung von Eltern, Kindern und Lehrern in Krisensituationen
- Präventionsarbeit
- Gemeinwesenarbeit
- Kooperation mit Einrichtungen, Ämtern und Gremien
- Mitarbeit und Mitgestaltung der Institution Schule
An folgenden Schulen finden Sie die Schulsozialarbeit:
Die Sprechzeiten sind Montag - Freitag vormittags zu den Schulzeiten. Beratungstermine finden nach telefonischer oder persönlicher Anmeldung statt. Sprechstunde nach Bedarf.
Schulsozialarbeiter
Frau
Judith Auer
Schulsozialarbeit GS Oberer Graben
Judith Auer
Schulsozialarbeit GS Oberer Graben
Frau
Annette Knepel-Barensteiner
Schulsozialarbeit GS Reichenhofen
Annette Knepel-Barensteiner
Schulsozialarbeit GS Reichenhofen
Herr
Felix Mader
Schulsozialarbeit Hans-Multscher-Gymnasium & Don-Bosco-Schule
Felix Mader
Schulsozialarbeit Hans-Multscher-Gymnasium & Don-Bosco-Schule
Herr
Dietmar Müller
Schulsozialarbeit GMS Adenauerplatz & GS Herlazhofen/Willerazhofen
Dietmar Müller
Schulsozialarbeit GMS Adenauerplatz & GS Herlazhofen/Willerazhofen
Frau
Tanja Rock
Schulsozialarbeit GS Adenauerplatz
Tanja Rock
Schulsozialarbeit GS Adenauerplatz
Frau
Beatriz Schäffeler
Schulsozialarbeit Otl-Aicher-Realschule
Beatriz Schäffeler
Schulsozialarbeit Otl-Aicher-Realschule
Frau
Melanie Schmidt
Schulsozialarbeit Grund- und Werkrealschule Wuchzenhofen
Melanie Schmidt
Schulsozialarbeit Grund- und Werkrealschule Wuchzenhofen