Zugangslink zum Online-Bibliothekskatalog LISSY |
Öffnungszeiten
- Montag 09:00 - 18:00 (am 02.10. ist geschlossen!) I Dienstag geschlossen
- Mittwoch 14:00 - 18:00 I Donnerstag 10:00 - 12:00 + 14:00 - 19:00
- Freitag 14:00 - 18:00 I Samstag 10:00 - 12:00
----------------------------------------------------------------------------------------
Am Montag, 02.10.2023 hat die Stadtbibliothek Leutkirch geschlossen!
An diesem Tag bleibt die gesamte Stadtverwaltung Leutkirch mit allen Dienststellen geschlossen, um Energie einzusparen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Stadtbibliothek Leutkirch im Kornhaus ist eine zentrale Kultur- und Bildungseinrichtung der Stadt Leutkirch im Allgäu direkt am Marktplatz mitten im Herzen der Altstadt von Leutkirch. Die Bibliothek präsentiert ein umfangreiches Medienangebot mit rund 30 000 Medien zur Ausleihe oder zur Nutzung im Kornhaus. Zusätzlich stehen aktuell rund 20 000 digitale Medien zum Download im Onleihe-Verbund Bodensee-Oberschwaben bereit.
Das breite Medienangebot umfasst Bücher, Zeitschriften und Zeitungen, CDs, Tonies, Spiele, CD-ROMs, DVDs und ektronische Medien. Es wird laufend aktualisiert und verbessert. An drei PC-Arbeitsplätzen im Kornhaus können Sie auch im Internet recherchieren und ausdrucken.
Unser Medienbestand im Überblick
- 8.500 Sachbücher I 6.100 Romane und Erzählungen
- 9.000 Kinder- und Jugendbücher I 600 Comics + Mangas
- 1.700 Hörbücher für Kinder + Jugendliche
- 850 Hörbücher für Erwachsene I 600 Musik-CDs
- 100 CD-ROMs mit Lernsoftware und Spielen I 200 Brettspiele
- 80 Landkarten und Stadtpläne I 1.600 Film-DVDs
- 90 Sprachkurse I 60 Zeitschriften I 6 Tages- und Wochenzeitungen
- 120 Tonies I 32.000 digitale Medien in der Onleihe
Die Stadtbibliothek steht mit ihrem Medienangebot und ihren Dienstleistungen allen Bürgern von Leutkirch und der umliegenden Region zur Verfügung. Bei allen Fragen zur Bibliotheksbenutzung, Medien- oder Sachauskünften helfen Ihnen die Mitarbeiter gerne weiter. Für Schulklassen, Kinder- oder Erwachsenengruppen bieten wir auch Bibliotheksführungen an.
Wie funktioniert das Ausleihen von Medien?
Verlängerungen sind nicht möglich, wenn für das entsprechende Medium eine Vormerkung eines anderen Bibliothekskunden vorliegt. Die Leihfristen für Zeitschriften, Film-DVDs und CD-ROMs können nicht verlängert werden.
Die Vormerkung von Medien ist bei Benachrichtigung per E-Mail gebührenfrei, bei brieflicher Benachrichtigung werden Ihnen die Portokosten berechnet. Sie können ausgeliehene Medien vormerken in der Stadtbibliothek im Kornhaus, telefonisch unter 07561 87-210 oder im Internet im Onine-Bibliohtekskatalog LISSY der Stadtbibliothek Leutkirch.
Wo kann ich nach Medien suchen?
Mit der Neuerwerbungs-Suche können Sie sich bis zu 12 Monate zurück die Medien ansehen, die im entsprechenden Zeitraum neu in der Stadtbibliothek angeschafft worden sind.
Wenn Sie einen Benutzerausweis der Stadtbibliothek haben, können Sie sich in LISSY zusätzlich ihr Medienkonto mit ihren ausgeliehenen Medien und den Leihfristen anzeigen lassen, Leihfristen verlängern und ausgeliehene Medien vormerken, sich ihr Gebührenkonto anzeigen lassen und ihre gespeicherte Adresse kontrollieren.
bibliothek.leutkirch.de
Wenn Sie als Kunde der Stadtbibliothek Leutkirch einen gültigen Bibliotheksausweis haben, steht Ihnen das gesamte digitale Medienangebot der Onleihe ohne zusätzliche Kosten vollständig zur Verfügung.
Onleihe Bodensee-Oberschwaben
Klasse 5-10: Deutsch, Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Englisch.
Klasse 11-13: Deutsch, Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Englisch, Geschichte, Politik/Wirtschaft, Geographie, Kunst, Musik, Astronomie.
DUDEN Basiswissen Schule
Welche Gebühren fallen an?
Wenn Sie die Jahresgebühr nicht bezahlen möchten, weil Sie z.B. nur sehr unregelmäßig Medien ausleihen, können Sie die Einmalgebühr wählen. Diese beträgt 2,00 Euro für die einmalige Ausleihe von maximal 10 Medien. Wenn Sie bei der Ausleihe die Einmalgebühr bezahlt haben und die Leihfrist für Medien verlängern wollen, ist die Einmalgebühr erneut zu bezahlen. Das digitale Medienangebot der Onleihe können Sie nicht nutzen.
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist die Medienausleihe gebührenfrei. Für Schüler, Studenten, Auszubildende, Dienstleistende im Bundesfreiwilligendienst und Inhaber einer Jugendleiterkarte ist die Medenausleihe ebenfalls gebührenfrei, unabhängig vom Alter. Als Tourist oder Leutkirch-Besucher können Sie kostenlos Medien ausleihen,. wenn Sie eine Gästekarte der Leutkircher Tourist-Information haben.
DIN A4 schwarz/weiß 10 Cent, farbig 50 Cent
DIN A3 schwarz/weiß 20 Cent, farbig 1,00 Euro