Grundlage des Hauses
Das Jugendhaus ist das, was die Jugendlichen daraus machen!
Das Jugendhaus ist ein offenes Angebot an alle Jugendlichen und junge Erwachsene im Alter von 12-27 Jahren.
Du kannst Dich als Besucher einfach hier im Café mit anderen treffen oder Dich aktiv einbringen. Das heißt, wer Lust hat kann im Jugendhaus aktiv werden. Du kannst z.B. eine Party organisieren, als DJ auftreten, ein Konzert veranstalten, das Café öffnen oder einen Thekendienst übernehmen. Dabei wirst du von hauptamtlichen MitarbeiterInnen und erfahrenen Jugendlichen unterstützt.
Im Jugendhaus gibt es drei Organe
Die Öffentliche Sitzung
Jeden Mittwoch um 19:00 Uhr können Jugendliche, die mitentscheiden und informiert sein wollen, an dieser Sitzung teilnehmen. Während der Öffentlichen Sitzung kannst du deine Vorstellung vertreten, Wünsche und Anregungen einbringen oder eine Party im Veranstaltungsraum anmelden.Der Aktivenrat
Im Aktivenrat sind Jugendliche, die sich im besonderem Maß im Jugendhaus engagieren. Der Aktivenrat stellt Regeln auf, gewährleistet den offenen Betrieb an Wochenenden und fällt grundsätzliche Entscheidungen, die das Jugendhaus betreffen.Die hauptamtlichen MitarbeiterInnen
Die Aufgabe der hauptamtlichen MitarbeiterInnen ist die pädagogische Leitung des Jugendhauses. Das heißt die Jugendlichen im Haus beratend zu begleiten, im Ehrenamt zu unterstützen und alles Organisatorische zu regeln.Ehrenamtliche Struktur
Das Jugendhaus Leutkirch war früher ein von Jugendlichen völlig selbstverwaltetes Haus. Über die Jahre hinweg wurden dann pädagogische Mitarbeiter an deren Seite gestellt. Die große Eigenverantwortung und starke ehrenamtliche Mitarbeit der Jugendlichen blieb aber bestehen. Aus dem Besucherkreis des Hauses kommen diejenigen Jugendlichen, die sich in der ehrenamtlichen Mitarbeit besonders engagieren. Aus diesem Kreis wiederum finden sich 'besonders aktive' Jugendliche, die sich noch mehr für das Haus einsetzen und das höchste, beschlußfähige Organ bilden.Der Aktivenrat
Wird ein Platz im Aktivenrat frei, können sich besonders aktive Jugendliche zur Wahl stellen. Über die Aufnahme entscheiden die noch verbliebenen Aktivenräte selbst. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Arbeit des Aktivenrats. Erworbenes Wissen wird so von Generation zu Generation weitergegeben und verfällt nicht durch eine turnusmäßige komplette Neuwahl des Aktivenrats. Wir hauptamtlichen MitarbeiterInnen sind für die Gesamtleitung und Organisation des Jugendhauses "Click or Crash" verantwortlich. Wir bieten Beratung und Unterstützung für alle Jugendlichen an und orientieren uns dabei an der Lebenswelt und den Bedürfnissen der jungen Menschen in Leutkirch. Die ehrenamtlich engagierten Jugendlichen werden von uns begleitet und angeleitet.Jugendhaus "Click or Crash" Leutkirch
Poststraße 8
88299 Leutkirch im Allgäu
Stadtteil: Leutkirch
88299 Leutkirch im Allgäu
Stadtteil: Leutkirch
Öffnungszeiten
08:30 - 17:00 Uhr
08:30 - 12:00 Uhr Teamsitzung12:00 - 17:00 Uhr Offener Betrieb
09:00 - 20:00 Uhr
09:00 - 12:00 Uhr Offener Betrieb12:00 - 13:30 Uhr Schülercafe
13:30 - 16:00 Uhr Offener Betrieb
16:00 - 20:00 Uhr Jungen- oder Mädchengruppe
10:00 - 20:00 Uhr (bzw. 22:00 Uhr)
10:00 - 14:00 Uhr Offener Betrieb14:00 - 17:00 Uhr Spielenachmittag
17:00 - 19:00 Uhr Offener Betrieb
19:00 - 20:00 Uhr Öffentliche Sitzung
20:00 - 22:00 Uhr (Monatlich Aktivenratssitzung)
09.00 - 21:00 Uhr
09:00 - 12:00 Uhr Offener Betrieb12:00 - 13:30 Uhr Schülercafe (Spaghetti-Tag)
13:30 - 21:00 Uhr Offener Betrieb
09:00 - 12:00 Uhr
09:00 - 12:00 Uhr Offener Betrieb19:00 - 01:00 Uhr Party / Konzert (nach Bekanntgabe)