Brauerei Clemens Härle
88299 Leutkirch im Allgäu
Stadtteil: Leutkirch
Mitten in Leutkirch liegt das herrliche, denkmalgeschützte Areal der Brauerei Clemens Härle. Dessen Herzstück: Das Brauereigebäude aus dem Jahre 1897, erbaut von Braumeister Clemens Härle. Noch heute werden in dem stattlichen Ziegelgebäude in Gründerzeitarchitektur 15 charaktervolle Bierspezialitäten gebraut – nach handwerklicher Art, aber mit moderner, innovativer Technik. Ein kleiner Hopfengarten, ein alter Biergarten-Park mit herrlichem Baumbestand, reichlich Grün an Fassaden und im Brauereihof sowie großzügige Blühwiesen rund um die Brauerei unterstreichen das einmalige Ambiente: Die Grüne Brauerei, mitten in der Stadt.
Der über 400 Jahre alte Brauereigasthof zum Mohren mit wunderbarem Gastgarten sowie das dahinterliegende Fachwerkgebäude, früher genutzt als Pferdestall, sind eindrucksvolle Zeugen der langen Geschichte der Leutkircher Brautradition und Gastlichkeit.
Heute führen Gottfried Härle und Esther Straub das Familienunternehmen in vierter und fünfter Generation – der reichen Tradition bewusst, gleichzeitig aber voller Ideen und Engagement für eine nachhaltige Zukunft dieser besonderen Brauerei. So werden bereits seit 2009 sämtliche Biere und Getränke klimaneutral gebraut und vertrieben – ohne Erdgas oder Heizöl, dafür mit Holzhackschnitzeln aus den heimischen Wäldern und mit Sonnenstrom von den Dächern der Brauerei. Besonders wichtig ist für Esther Straub und Gottfried Härle das Bekenntnis zur Region: Braugerste und Brauweizen stammen von circa 25 Landwirten aus dem Allgäu und aus Oberschwaben, der Hopfen aus dem berühmten Tettnanger Anbaugebiet nahe des Bodensees. Die Beerenfrüchte und das Kernobst für die alkoholfreien SeeZüngle-Getränke werden von Bauern in der Bodenseeregion und in Oberschwaben angebaut – in hervorragender Bio-Qualität. Und das Brauwasser stammt aus dem Grundwasserstrom der Adelegg. Für dieses einmalige Unternehmenskonzept wurde die Leutkircher Brauerei mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis, dem Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg und dem Deutschen Solarpreis.
Im Brauereigasthof zum Mohren kann man die Härle’schen Bierspezialitäten braufrisch genießen – zusammen mit raffiniert zubereiteten Speisen aus Zutaten von heimischen Biobauern. 15 gemütliche Gästezimmer erzählen Spannendes über die Härle-Geschichte und die Biere aus der Leutkircher Brauerei.
Hautnah erlebt werden können Brauerei und Unternehmenskonzept bei regelmäßigen Führungen. Nähere Informationen gibt es unter www.haerle.de. Die Brauerei ist auch Teil der Probiererle-Tour der Stadt Leutkirch.