Volltextsuche auf: https://www.leutkirch.de
Allgäu
Tour de Ländle

Angebote am Etappenort Leutkirch

Tour de Ländle 2015

Besonderheiten in Leutkirch

Auf der Anfahrt: Erlebnispunkt Galluskapelle auf dem Winterberg

Fahrradsegnung Galluskapelle auf dem Winterberg Dort werden mit dem Initiator und Architekt des Kapellenbaus, BM a. D. Georg Zimmer Führungen angeboten. Die zum Millenium gebaute Rundkapelle ist eine der meistbesuchten Autobahnkirchen in Deutschland und überkonfessionell ein beliebter Ort der inneren Einkehr für Reisende, aber auch Einheimische. Symbolträchtige und schlichte Rundbau-Architektur die Offenheit und Menschlichkeit transportiert.

Erlebnis Glasmacherkunst:

Glasmacher mit Publikum Glasmacher Stefan Michaelis demonstriert an einem Stand beim Infopunkt der Stadtverwaltung auf dem Festgelände am Bahnhof seine Handwerkskunst und lädt auf diese Weise ein zu einem Besuch im historischen Glasmacherdorf Schmidsfelden.

Erlebnis Freibad Stadtweiher:

Freibad Leutkirch Stadtweiher Alle Radfahrerinnen und Radfahrer, die an der Tour de Ländle teilnehmen, laden wir ein, unser wunderschönes Naturfreibad am Stadtweiher kostenfrei zu besuchen.

Erlebnis historische Altstadt:

Gänsbühl mit BockturmErfahrene Stadtführer nehmen die Tour de Ländle-Gäste zu einer Stadterkundung mit, bei der auch die Besteigung des Bockturms nicht fehlen wird.


Erlebnis Stadtgeschichte und Kunst:

Museumsgalerie Heimatmuseum Das Heimatmuseum, das Elektrotechnische Museum sowie die städtischen Galerien im Torhaus, im Kornhaus und im Gotischen Haus sind geöffnet.

Leutkircher Museen & Galerien


Gastronomie:

Krautkrapfen Auf dem Festgelände werden die Tour de Ländle-Gäste von Mitgliedern der katholischen Kirchengemeinde Tautenhofen bewirtet; der Erlös kommt der Kapellenrenovierung in Tautenhofen zugute.

Schwäbisch-Allgäuer Spezialitäten und Feines vom Grill servieren der Partyservice Allgäuer Landfrauen und der Wirt des „Barfüßers“ im Leutkircher Bürgerbahnhof. Außerdem gibt es Eis- und Kaffeespezialitäten des Leutkircher Eiscafés San Marco.
Direkt nach oben
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren OK