Volltextsuche auf: https://www.leutkirch.de
Allgäu
Ortsschild Leutkirch im Allgäu mit "Kunstleitpfosten"

Stadtnachrichten

Artikel-Suche
17.11.2023
Unter dem Motto "Sicher unterwegs" fand gestern Abend eine informative und praxisnahe Veranstaltung in Leutkirch statt. Das Familienbündnis Leutkirch und die Präventionsstelle Ravensburg lud interessierte Bürger zu einem Workshop mit Vortrag und einem praktischen Teil ein, um das Bewusstsein für Selbstschutz und Sicherheit zu stärken.
16.11.2023
Nachhaltige Mobilität am Leutkircher Bahnhof: Die neue E-Ladesäule am Bahnhofspark wurde offiziell eingeweiht. Das Projekt wird aus dem sogenannten „Regionalbudget“ der Regionalentwicklung Württembergischen Allgäu (ReWA) gefördert.
15.11.2023
Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle besuchte die neuen Büroräume der Reisemobilmarken „Sunlight“, „Carado“ und „Etrusco“, die sich seit Herbst 2021 in der Ölmühlestraße befinden. Zuvor waren die Unternehmen im Ärzte- und Bürohaus am Bahnhof untergebracht.
14.11.2023
Grund zur Freude hatten dieser Tage vier Vereine in Leutkirch im Allgäu: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW brachte einen unerwarteten Betrag von je 651,69 Euro in die Vereinskassen von FC Wuchzenhofen, Musikkapelle Diepoldshofen, DLRG Ortsgruppe Leutkirch und TSG Leutkirch.
09.11.2023
Die Bürgerstiftung Leutkirch ist seit dem Tag der Eröffnung dem Hospiz Ursula in Leutkirch sehr eng verbunden. Die Anfrage von Hospizleiterin, Evelyn Mauch, bei einem Ausbildungsprojekt zum Thema „Kinästhetik“ eine finanzielle Unterstützung zu geben, wurde vom Vorstand der Bürgerstiftung gerne zugesagt. Die Bürgerstiftung führt ein gesondertes Spendenkonto für das Hospiz in Leutkirch.
09.11.2023
Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (23.500 Einwohner) sucht für den Eigenbetrieb Stadtwerke, Städtische Wasserversorgung als Unterstützung des Betriebsteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektriker | Technischer Mitarbeiter im Bereich Wasserversorgung (w/m/d).
03.11.2023
Wie seit langen Jahren gewohnt, hat der Lions Club Leutkirch auch 2023 fünf Kindergärten mit einer Geldspende für die Sprachförderung bedacht. Bei der Übergabe der insgesamt 10 200 Euro im Lukas-Kindergarten kam klar zum Ausdruck, wie wichtig diese Unterstützung für Kinder aus anderen Nationen gerade auf dem Hintergrund der sich verschärfenden Migrationsproblematik und auch der sehr angespannten Personalsituation in den Kindergärten ist. 
27.10.2023
Vor kurzem wurde die Stadt Leutkirch im Allgäu, zusammen mit allen acht Ortschaften, als „Erholungsort“ staatlich anerkannt. Dieses besondere Prädikat unterstreicht nicht nur die touristische Ausrichtung von Leutkirch, sondern stärkt auch das positive Image der Stadt und ihrer Umgebung. Darüber hinaus ermöglicht diese Anerkennung eine verbesserte finanzielle Förderung für zukünftige Tourismusprojekte.
26.10.2023
Kürzlich wurde im Historischen Sitzungssaal des Rathauses der neue Leutkircher Behindertenbeirat ins Amt eingesetzt. Zuvor wurden ausscheidende Mitglieder durch Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle verabschiedet.
24.10.2023
„Vielfalt ist Menschlich.“ Dieser Satz umschreibt das Projekt „Du. Ich. Wir. Queer.“, welches am Mittwoch, 25.10.2023 starten wird.
23.10.2023
Die Sprechzeiten von Ortsvorsteher Siegfried Edelmann der Ortsverwaltung Gebrazhofen finden im November und Dezember 2023 wie folgt im Rathaus Gebrazhofen statt.
18.10.2023
Ilona Fuchs und Michael Lindauer, die ehemaligen Sprecher der "AG nach § 78“, wurden ein letztes Mal zur Teilnahme an der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft eingeladen. Die gegenwärtigen Sprecher, Felix Mader und der neugewählte Michael Stelzmüller, lobten die Zeit, in der Ilona Fuchs und Michael Lindauer die AG geleitet haben, als eine besonders wichtige und einflussreiche Phase.
17.10.2023
Zahlreiche Blutspender wurden am vergangenen Donnerstag, 12.10.2023, im Schwörsaal des Historischen Rathauses von Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und Vertretern des DRK für ihre freiwillige und unentgeltlich geleistete Blutspende geehrt.
16.10.2023
Im Rahmen des diesjährigen Frühlingsfestes veranstalteten Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und die acht Ortsvorsteher ein Benefiz-Weißwurstfrühstück. Der Erlös wurde vergangenen Montag an die Leutkircher Bürgerstiftung übergeben.
12.10.2023
Die Leutkircher Touristinfo stellt ihre neue, moderne und nachhaltige Stofftasche vor - gefertigt aus zertifizierter Bio-Baumwolle und ausgezeichnet mit den renommierten Fairtrade- und GOTS-Labels.
12.10.2023
Die Initiative Soziales Leutkirch (SoLe) startet im neuen Jahr 2024 das Projekt Herzenswärme 2.0. das Motto bleibt: „Wir wollen Wärme schenken!“.
12.10.2023
Zum 1. September 204 suchen wir für die Schulsozialarbeit der Gemeinschaftsschule Leutkirch eine/n engagierte/n Praktikanten/in (w/m/d) für ein Anerkennungspraktikum im Rahmen der Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in (w/m/d).
04.10.2023
178 Kinder und Jugendliche hatten von Juli bis September über 1.000 Bücher gelesen und sich dafür Stempel für ihre Lese-Logbücher geholt.
28.09.2023
Die Niederschrift über die Sitzung des Preisgerichts und die Entwürfe können heruntergeladen werden.
25.09.2023
Am vergangenen Donnerstag wurde offiziell der neu gebaute Kindergarten St. Martin von der Stadt Leutkirch an den Träger, die katholische Kirchengemeinde St. Martin, übergeben. Handwerker, Planer, Architekten, Ortschafts- und Gemeinderäte, Elternbeiräte, Erzieherinnen, Vertreter der Kirchengemeinde und der Stadtverwaltung waren eingeladen und feierten das gelungene Projekt.
22.09.2023
Sechs neue Auszubildende verstärken seit Anfang September das Nachwuchs-Team im Leutkircher Rathaus. Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen im Historischen Rathaus.
14.09.2023
Die DB Netz AG führt am 07.10.2023 unaufschiebbare Bauarbeiten durch. Die Bauarbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit erforderlich.
18.08.2023
Seit kurzem ziert ein Ausleger aus Schmiedeeisen das Gotische Haus in der Marktstraße Nord und weist auf die Touristinfo hin.
17.08.2023
​​​​​​​Die Bürgerstiftung Leutkirch hat sich in ihrem nunmehr nahezu 10-jährigen Bestehen zu einem überaus erfolgreichen Bürgerprojekt entwickelt.
17.08.2023
Der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten in Leutkirch versammelte sich am 28. Juni 2023 zu seiner abschließenden Sitzung. Diese Sitzung markierte das Ende einer Ära, da der Ausschuss sich zum 30. Juni 2023 auflöste und seit dem 1. Juli im Gemeinsamen Gutachterausschuss im Württembergischen Allgäu, mit Sitz in Wangen, aufgegangen ist.
15.08.2023
Die Bürgermeister der Adelegg-Gemeinden setzen sich für naturverträglichen Tourismus ein, bereiten gemeinsame Aktionen vor und haben sich jetzt mit der bayerischen Bierkönigin Mona Sommer auf der Alpe Wenger-Egg getroffen und für die Adelegg geworben.
09.08.2023
Das Ergebnis der Stadt Leutkirch beim STADTRADELN 2023 steht nun fest. 1.001 Teilnehmer radelten während des 21-tägigen Aktionszeitraum in 31 Teams stolze 239.088 Kilometer! Damit wurde das letztjährige Ergebnis nochmals übertroffen.
03.08.2023
Für Familien, die in finanzielle Schieflage geraten sind, wurde erneut die Aktion „Ich schenk Dir was“ ins Leben gerufen. Leutkircher erwerben für Familien in Not Freibad-Eintrittskarten. Die Bürgerstiftung Leutkirch spendet erneut insgesamt 500 Euro für das Projekt.
31.07.2023
Die Stadt Leutkirch im Allgäu bietet ab 01.08.2023 mit einem qualifizierten Mietspiegel für nicht preisgebundenen Wohnraum Mietern und Vermietern einen aktuellen und transparenten Überblick über das Mietniveau im frei finanzierten Wohnungsbestand in Leutkirch im Allgäu.
Direkt nach oben
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren OK