Volltextsuche auf: https://www.leutkirch.de
Allgäu
Ortsschild Leutkirch im Allgäu mit "Kunstleitpfosten"

Stadtnachrichten

Artikel-Suche
28.11.2023
Auch in diesem Jahr findet die Aktion „Wunschbaum“ in Leutkirch statt, damit auch Kinder, deren Eltern die Weihnachtswünsche nicht selbst erfüllen können, an Weihnachten ein Geschenk öffnen können.
28.11.2023
In der Gemeinderatssitzung am 27.11.2023 wurde die kommunale Wärmeplanung ausführlich vorgestellt.
28.11.2023
Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu verschickt in den kommenden Tagen die Wasserablesekarten. Bitte lesen Sie Ihren Wasserzählerstand bis spätestens Freitag, 05.01.2024, selbst ab und teilen Sie den aktuellen Stand der Stadtverwaltung mit.
27.11.2023
​​​​​​​Auf dem Leutkircher Marktplatz gibt es in diesem Jahr erstmals eine Eislaufbahn. Eröffnung des „Leutkircher Winterzauber“ ist gemeinsam mit dem Weihnachtsmarkt am Donnerstag, 30.11.2023 um 17 Uhr.
24.11.2023
Die Partnerschaft für Demokratie Leutkirch-Aichstetten-Aitrach hat auch dieses Jahr wieder einen Adventskalender mit lauter guten Nachrichten aus Deutschland und der Welt zusammengestellt.
24.11.2023
Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (23.500 Einwohner) sucht für den Eigenbetrieb Stadtwerke, Städtische Wasserversorgung als Teamleiter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wasser- oder Rohrnetzmeister (w/m/d).
24.11.2023
...kann es auch auf Geh- und Radwegen wieder gefährlich glatt werden - Stürze und Verletzungen sind dann oft die Folge. Um dies möglichst zu vermeiden, sind Eigentümer und Besitzer dazu verpflichtet, für sichere Wege zu sorgen. Falls keine Gehwege vorhanden sind, so sind die seitlichen Flächen am Rand der Fahrbahn in einer Breite von einem Meter zu räumen und zu streuen.
23.11.2023
In den nächsten Tagen wird es offenbar mit dem Schnee und somit auch mit dem Winterdienst wieder losgehen. Dazu haben wir euch ein paar Infos zusammengestellt.
23.11.2023
Nächste Woche ist es soweit - das Projekt "Winterzauber" nimmt Form an! Der Aufbau der Eislaufbahn, Mitten auf dem Marktplatz, hat gestern begonnen.
23.11.2023
Am Mittwoch, 08.11.2023, hat die Jobmesse für Geflüchtete in Leutkirch stattgefunden. OB Henle eröffnete die „Jobmesse Contact – Jobs and more“, bei der sich gut 20 Unternehmen und Netzwerkpartner von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Festhalle vorstellten und freie Arbeitsplätze für Menschen mit Migrationshintergrund präsentierten.
21.11.2023
Die Stadt Leutkirch bietet den Bürgern von Leutkirch, Aitrach und Aichstetten in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ravensburg die Möglichkeit für eine unabhängige, kostenlose Energieberatung an.
21.11.2023
Der Luftballonwettbewerb beim Leutkircher Kinderfest 2023 ist abgeschlossen und die Gewinner stehen fest. Der weiteste Ballon ist 605 Kilometer weit bis zum Flughafen Kaposujlak in Ungarn geflogen.
21.11.2023
Die Stadt Leutkirch lädt Bewohner und Gäste am Montag, 04.12.2023, herzlich ein, die Vielfalt der Angebote auf dem traditionellen Nikolausmarkt zu entdecken und einen gemütlichen Tag auf dem Markt zu verbringen.
21.11.2023
Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (23.500 Einwohner) sucht für den Eigenbetrieb Stadtwerke, Städtische Wasserversorgung als Unterstützung des Betriebsteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Anlagentechniker/in, Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder Industriemechaniker/in (w/m/d)
20.11.2023
Am gestrigen Sonntag, 19.11.2023, hat der Volkstrauertag in Leutkirch mit einer bewegenden Gedenkfeier stattgefunden. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Leutkirch, der Jugendfeuerwehr, dem DRK Ortsverband Leutkirch, Vertretern von Vereinen, Kirchen, Institutionen, Schülern und Bürgern gedachte man den Gefallenen und Vermissten aus den Weltkriegen sowie den Opfern von Krieg, Terror und Gewalt.
17.11.2023
Unter dem Motto "Sicher unterwegs" fand gestern Abend eine informative und praxisnahe Veranstaltung in Leutkirch statt. Das Familienbündnis Leutkirch und die Präventionsstelle Ravensburg lud interessierte Bürger zu einem Workshop mit Vortrag und einem praktischen Teil ein, um das Bewusstsein für Selbstschutz und Sicherheit zu stärken.
16.11.2023
Nachhaltige Mobilität am Leutkircher Bahnhof: Die neue E-Ladesäule am Bahnhofspark wurde offiziell eingeweiht. Das Projekt wird aus dem sogenannten „Regionalbudget“ der Regionalentwicklung Württembergischen Allgäu (ReWA) gefördert.
15.11.2023
Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle besuchte die neuen Büroräume der Reisemobilmarken „Sunlight“, „Carado“ und „Etrusco“, die sich seit Herbst 2021 in der Ölmühlestraße befinden. Zuvor waren die Unternehmen im Ärzte- und Bürohaus am Bahnhof untergebracht.
14.11.2023
Grund zur Freude hatten dieser Tage vier Vereine in Leutkirch im Allgäu: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW brachte einen unerwarteten Betrag von je 651,69 Euro in die Vereinskassen von FC Wuchzenhofen, Musikkapelle Diepoldshofen, DLRG Ortsgruppe Leutkirch und TSG Leutkirch.
10.11.2023
Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (etwa 23.500 Einwohner) hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen Sachbearbeiter/in Gewerbewesen in Teilzeit, 80 % (w/m/d).
09.11.2023
Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (23.500 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Unterstützung für die Touristinfo eine/n Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit (w/m/d).
09.11.2023
Die Bürgerstiftung Leutkirch ist seit dem Tag der Eröffnung dem Hospiz Ursula in Leutkirch sehr eng verbunden. Die Anfrage von Hospizleiterin, Evelyn Mauch, bei einem Ausbildungsprojekt zum Thema „Kinästhetik“ eine finanzielle Unterstützung zu geben, wurde vom Vorstand der Bürgerstiftung gerne zugesagt. Die Bürgerstiftung führt ein gesondertes Spendenkonto für das Hospiz in Leutkirch.
09.11.2023
Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (23.500 Einwohner) sucht für den Eigenbetrieb Stadtwerke, Städtische Wasserversorgung als Unterstützung des Betriebsteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektriker | Technischer Mitarbeiter im Bereich Wasserversorgung (w/m/d).
03.11.2023
Wie seit langen Jahren gewohnt, hat der Lions Club Leutkirch auch 2023 fünf Kindergärten mit einer Geldspende für die Sprachförderung bedacht. Bei der Übergabe der insgesamt 10 200 Euro im Lukas-Kindergarten kam klar zum Ausdruck, wie wichtig diese Unterstützung für Kinder aus anderen Nationen gerade auf dem Hintergrund der sich verschärfenden Migrationsproblematik und auch der sehr angespannten Personalsituation in den Kindergärten ist. 
27.10.2023
Vor kurzem wurde die Stadt Leutkirch im Allgäu, zusammen mit allen acht Ortschaften, als „Erholungsort“ staatlich anerkannt. Dieses besondere Prädikat unterstreicht nicht nur die touristische Ausrichtung von Leutkirch, sondern stärkt auch das positive Image der Stadt und ihrer Umgebung. Darüber hinaus ermöglicht diese Anerkennung eine verbesserte finanzielle Förderung für zukünftige Tourismusprojekte.
26.10.2023
Kürzlich wurde im Historischen Sitzungssaal des Rathauses der neue Leutkircher Behindertenbeirat ins Amt eingesetzt. Zuvor wurden ausscheidende Mitglieder durch Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle verabschiedet.
24.10.2023
„Vielfalt ist Menschlich.“ Dieser Satz umschreibt das Projekt „Du. Ich. Wir. Queer.“, welches am Mittwoch, 25.10.2023 starten wird.
23.10.2023
Die Sprechzeiten von Ortsvorsteher Siegfried Edelmann der Ortsverwaltung Gebrazhofen finden im November und Dezember 2023 wie folgt im Rathaus Gebrazhofen statt.
18.10.2023
Ilona Fuchs und Michael Lindauer, die ehemaligen Sprecher der "AG nach § 78“, wurden ein letztes Mal zur Teilnahme an der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft eingeladen. Die gegenwärtigen Sprecher, Felix Mader und der neugewählte Michael Stelzmüller, lobten die Zeit, in der Ilona Fuchs und Michael Lindauer die AG geleitet haben, als eine besonders wichtige und einflussreiche Phase.
17.10.2023
Zahlreiche Blutspender wurden am vergangenen Donnerstag, 12.10.2023, im Schwörsaal des Historischen Rathauses von Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und Vertretern des DRK für ihre freiwillige und unentgeltlich geleistete Blutspende geehrt.
Direkt nach oben
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren OK