Volltextsuche auf: https://www.leutkirch.de
Allgäu
Ortsschild Leutkirch im Allgäu mit "Kunstleitpfosten"

Stadtnachrichten

Artikel-Suche
Artikel 1-30 von 96
15.01.2025
Der Leutkircher Gemeinderat hatte beschlossen, die Einführung eines eigenen Kfz-Kennzeichens voranzutreiben. Im Rahmen einer Online-Umfrage, die vom 21. Dezember 2024 bis zum 4. Januar 2025 durchgeführt wurde, haben 2.022 Personen ihre Stimme abgeben.
13.01.2025
Im Rahmen des Neujahrsempfangs am 10. Januar 2025 wurde auch der Bürgerpreis der Stadt Leutkirch verliehen. In diesem Jahr an Gisela Buck und Otto Schöllhorn.
10.01.2025
Die Stiftung Liebenau baut im Gewerbegebiet „Ströhlerweg“ auf knapp 3.000 Quadratmetern eine neue Werkstatt für 46 Menschen mit Unterstützungsbedarf. Der Neubau ist nötig, da die bisherige angemietete WfbM in der Nadlerstraße inzwischen nicht mehr den Anforderungen an Teilhabe am Arbeitsleben genügt.
10.01.2025
Am Montag, den 20.01.2025, findet eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Großen Sitzungssaal, Gänsbühl 2 statt. Beginn ist um 18:00 Uhr.
10.01.2025
Mit einem vielfältigen Angebot an Stadt- und Themenführungen konnte im vergangenen Jahr 2024 erneut ein großes Publikum begeistert werden. Bei der klassischen historischen Stadtführung nahmen im vergangenen Jahr an 20 öffentlichen und 58 von Gruppen gebuchten Terminen insgesamt gut 600 Gäste teil.
10.01.2025
Die Sprechzeiten von Ortsvorsteher Siegfried Edelmann der Ortsverwaltung Gebrazhofen finden im Januar, Februar und März 2025 wie folgt im Rathaus Gebrazhofen statt.
09.01.2025
Die Touristinfo hat das wichtigste Werbemittel der Ferienstadt in 2024 umfassend überarbeitet, um Gästen ein noch ansprechenderes und inspirierendes Erlebnis zu bieten. Neben dem Übernachtungsangebot werden interessante Tipps und Infos zu Kulinarik, Kultur, Brauchtum und Bewegung präsentiert. Ein umfangreicher Service-Teil beantwortet alle Fragen rund um den Urlaub in Leutkirch.
09.01.2025
​​​​​​​Die Bürgerinnen und Bürger der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu werden darauf hingewiesen, dass die Beantragung von Briefwahlunterlagen erst nach Erhalt der Wahlbenachrichtigung möglich ist. Diese Wahlbenachrichtigung enthält wesentliche Informationen, die für die korrekte Zuordnung des Antrags erforderlich sind, und wird rechtzeitig zugestellt.
09.01.2025
Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (24.000 Einwohner) sucht für den Eigenbetrieb Stadtwerke, Städtische Wasserversorgung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wasser- oder Rohrnetzmeister/in (w/m/d).
09.01.2025
Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (24.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das städtische Klärwerk eine/n Abwassermeister/in für die Kläranlage (m/w/d).
09.01.2025
Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (24.000 Einwohner) sucht für den Eigenbetrieb Stadtwerke, Städtische Wasserversorgung als Unterstützung des Betriebsteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Elektriker/in & Technischen Mitarbeiter im Bereich Wasserversorgung (w/m/d).
09.01.2025
Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (24.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stadtgärtnerei eine/n Mitarbeiter/in für die Stadtgärtnerei (w/m/d) in Teilzeit.
09.01.2025
Die Stadt Leutkirch bietet den Bürgern von Leutkirch, Aitrach und Aichstetten in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ravensburg die Möglichkeit einer unabhängigen, kostenlosen Energieberatung.
09.01.2025
In der Kernstadt wird die Abfuhr der ausgedienten Weihnachtsbäume von einem Verein übernommen. Um dem Verein die Arbeit zu erleichtern, werden in der ganzen Stadt insgesamt 26 Sammelstellen eingerichtet, an die die Bäume gebracht werden können.
08.01.2025
Vermehrt kommen bei uns Fragen zum Thema "Fiktionsbescheinigung im Alltag" auf, wir haben Ihnen hier aktuelle Informationen rund um das Thema zusammen gestellt:
08.01.2025
Wir suchen für die Grund- und Werkrealschule Wuchzenhofen flexible Betreuungskräfte (m/w/d) mit einem Stundenumfang von 1 bis 12 Stunden pro Woche.
23.12.2024
Das neue Kursprogramm der VHS Leutkirch für das erste Halbjahr 2025 ist online verfügbar, und Anmeldungen sind bereits möglich. Ab 7. Januar gibt es das Programmheft auch gedruckt – kostenfrei an vielen Auslagestellen!
20.12.2024
Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (24.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den städtischen Bauhof eine/n Maurer/in für den Bauhof (w/m/d).
20.12.2024
Am letzten Schultag, dem 20. Dezember, setzte das Blasorchester der Otl-Aicher-Realschule eine schöne Tradition fort, indem es ein kleines Standkonzert im Historischen Rathaus gab.
19.12.2024
Die Anmeldung für Kindergartenplätze für das Jahr 2025/2026 in der Kernstadt Leutkirch und den Leutkircher Ortschaften ist ab der dritten Januarwoche möglich.
16.12.2024
Der neu gewählte Jugendgemeinderat wurde vergangenen Freitag durch Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle, offiziell im Schwörsaal eingesetzt. Die ausscheidenden Mitglieder wurden verabschiedet.
12.12.2024
​​​​​​​Gestern Abend verwandelten die Eishockeyprofis die Leutkircher Eislaufbahn am Marktplatz in eine Eishockey-Arena.
09.12.2024
Die neuen Leutkircher Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte sind gewählt. Insgesamt hatten sich 21 Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren um die 15 Sitze beworben.
09.12.2024
Anlässlich des Tages des Ehrenamtes hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann 17 Bürgerinnen und Bürgern für besonderes ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz überreicht und ihren unermüdlichen Einsatz gewürdigt - unter ihnen der Leutkircher Christian Skrodzki.
09.12.2024
Verstärkung gesucht!! Für das Museum im Bock in Leutkirch im Allgäu sucht die Heimatpflege Leutkirch e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 520 Euro-/Mini Job-Kraft im Bereich Museumsarbeit.
04.12.2024
Der Leutkircher Weihnachtsmarkt bot am vergangenen Wochenende die perfekte Kulisse für den Besuch einer Delegation aus unseren französischen Partnerstädten. Der Partnerschaftsverein Leutkirch e.V. begrüßte seine französischen Gäste und nutzte die Gelegenheit, um die deutsch-französische Freundschaft weiter zu stärken.
22.11.2024
Zahlreiche Kinder der Gemeinschaftsschule Leutkirch beteiligten sich wieder an der Initiative „Kinder helfen Kindern“, die bedürftige Kinder unterstützt. Bei einem Besuch einer Gruppe im Rathaus überreichte Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle eine großzügige Spende und würdigte den Einsatz der jungen Helfer.
21.11.2024
In den nächsten Tagen wird es offenbar mit dem Schnee und somit auch mit dem Winterdienst wieder losgehen. Dazu haben wir für Sie ein paar Informationen zusammengestellt.
21.11.2024
Die neuen Termine für die Grüngutsammlung im Herbst 2025 stehen fest.
19.11.2024
In einem feierlichen Rahmen ehrte die Stadt Leutkirch am 14. November 2024 im Schwörsaal 49 engagierte Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrer Bereitschaft zur Blutspende einen unschätzbaren Beitrag zur Gesellschaft leisten. Die Geehrten wurden für ihre beachtliche Anzahl an Blutspenden – von 10 bis hin zu beeindruckenden 125 Spenden – ausgezeichnet.
Direkt nach oben
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren OK