Volltextsuche auf: https://www.leutkirch.de
Allgäu
Ortsschild Leutkirch im Allgäu mit "Kunstleitpfosten"

Stadtnachrichten

Artikel-Suche
Artikel 1-30 von 83
29.09.2023
Sämtliche Verwaltungsstellen und Einrichtungen der Stadt Leutkirch sind am Montag 2. Oktober 2023 (Brückentag) geschlossen.
29.09.2023
Am Montag, 09.10.2023, findet eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Großen Sitzungssaal, Gänsbühl 2 statt. Beginn ist um 18:00 Uhr.
29.09.2023
Am Montag, 10.10.2023, findet eine öffentliche Sitzung des gemeinsamen Ausschusses der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Leutkirch im Allgäu mit den Gemeinden Aichstetten und Aitrach im Konferenzraum im Rathaus statt. Beginn ist um 14:30 Uhr.
28.09.2023
Ende September hatten Doreen Manuele vom WILLE-Netzwerk der elobau Stiftung und die städtische Integrationsbeauftragte Maria Söllner wieder zum Internationalen Picknick geladen. Ursprünglich war die Veranstaltung auf der Wilhelmshöhe geplant. Wegen Regen wurde sie jedoch kurzfristig in die Festhalle der Stiftung St. Anna verlegt.
28.09.2023
Die Niederschrift über die Sitzung des Preisgerichts und die Entwürfe können heruntergeladen werden.
28.09.2023
Ausstellung im Rathaus thematisiert Vorurteile gegen Sinti und Roma.
28.09.2023
Am Montag, 11.10.2023, findet eine öffentliche Sitzung des Jugendgemeinderats im Großen Sitzungssaal im Gebäude Gänsbühl, Leutkirch statt. Beginn ist um 18:00 Uhr.
28.09.2023
Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (23.500 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für den IT-Bereich: IT-Mitarbeiter (m/w/d) für die Bereiche Informations- & Kommunikationstechnik, Digitalisierung in Verwaltung & Schulen.
28.09.2023
Die kostenlose Grün- und Gartenabfuhr in der Kernstadt Leutkirch findet wie folgt statt:
28.09.2023
Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (23.500 Einwohner) sucht für die Stadtbibliothek zum 1. Dezember 2023 eine/n Raumpfleger/in für die
Stadtbibliothek (w/m/d) in Teilzeit.
27.09.2023
Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (23.500 Einwohner) hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Teilzeitstelle neu zu besetzen: Gemeinwesenarbeit & Quartiersentwicklung – Älter werden in Leutkirch (w/m/d)
27.09.2023
Die Große Kreisstadt Leutkirch Allgäu (23.500 Einwohner) hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Teilzeitstelle neu zu besetzen: Koordinierungsstelle für die
„Seniorenarbeit im Rahmen der Aktion Herz & Gemüt“ (w/m/d):
26.09.2023
Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (23.500 Einwohner) sucht für den Kindergarten in Hofs zum 1. Januar 2024 eine/n Raumpfleger/in (w/m/d).
26.09.2023
Aufgrund des Feiertags und des schulischen Brückentags bleibt die Schwimmhalle Oberer Graben vom 2. bis 3. Oktober 2023 geschlossen.
26.09.2023
Das Familienbündnis lädt am Donnerstag, 16.11.2023 um 18:30 Uhr, in den Bocksaal zum Workshop „Sicher unterwegs und wie kann ich mich schützen“ ein.
25.09.2023
Am vergangenen Donnerstag wurde offiziell der neu gebaute Kindergarten St. Martin von der Stadt Leutkirch an den Träger, die katholische Kirchengemeinde St. Martin, übergeben. Handwerker, Planer, Architekten, Ortschafts- und Gemeinderäte, Elternbeiräte, Erzieherinnen, Vertreter der Kirchengemeinde und der Stadtverwaltung waren eingeladen und feierten das gelungene Projekt.
22.09.2023
Sechs neue Auszubildende verstärken seit Anfang September das Nachwuchs-Team im Leutkircher Rathaus. Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen im Historischen Rathaus.
20.09.2023
Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (etwa 23.500 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Finanzen eine/n Leitung des Geschäftsbereiches Finanzen in Vollzeit (w/m/d)
19.09.2023
 Anlässlich der 60 Jahre Feier bei Atera wurden durch einen Losverkauf 1.500 Euro für den guten Zweck gesammelt. Die Preise für die Verlosung wurden mit Hilfe von Gutscheinspenden vom Dorfgasthof Hirsch Urlau, dem Ellgass Allgäu Hotel und Center Parcs Park Allgäu zusammengetragen.
19.09.2023
Das neue Klimasparbuch für Leutkirch, Bad Wurzach, Isny und Wangen ist da.
14.09.2023
Die DB Netz AG führt am 07.10.2023 unaufschiebbare Bauarbeiten durch. Die Bauarbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit erforderlich.
14.09.2023
Die Geschwister-Scholl-Schule und der Leutkircher Jugendgemeinderat laden gemeinsam zur Bildungsmesse am Freitag, 20. Oktober in die Festhalle Leutkirch ein. Die Messe findet von 14 bis 16 Uhr statt.
04.09.2023
Die Ortsverwaltung Reichenhofen bleibt vom 22. September - 8. Oktober 2023 geschlossen.
18.08.2023
Seit kurzem ziert ein Ausleger aus Schmiedeeisen das Gotische Haus in der Marktstraße Nord und weist auf die Touristinfo hin.
17.08.2023
​​​​​​​Die Bürgerstiftung Leutkirch hat sich in ihrem nunmehr nahezu 10-jährigen Bestehen zu einem überaus erfolgreichen Bürgerprojekt entwickelt.
17.08.2023
Der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten in Leutkirch versammelte sich am 28. Juni 2023 zu seiner abschließenden Sitzung. Diese Sitzung markierte das Ende einer Ära, da der Ausschuss sich zum 30. Juni 2023 auflöste und seit dem 1. Juli im Gemeinsamen Gutachterausschuss im Württembergischen Allgäu, mit Sitz in Wangen, aufgegangen ist.
15.08.2023
Die Bürgermeister der Adelegg-Gemeinden setzen sich für naturverträglichen Tourismus ein, bereiten gemeinsame Aktionen vor und haben sich jetzt mit der bayerischen Bierkönigin Mona Sommer auf der Alpe Wenger-Egg getroffen und für die Adelegg geworben.
11.08.2023
Die Stadt Leutkirch bietet den Bürgern von Leutkirch, Aitrach und Aichstetten in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ravensburg die Möglichkeit für eine unabhängige, kostenlose Energieberatung an.
09.08.2023
Das Ergebnis der Stadt Leutkirch beim STADTRADELN 2023 steht nun fest. 1.001 Teilnehmer radelten während des 21-tägigen Aktionszeitraum in 31 Teams stolze 239.088 Kilometer! Damit wurde das letztjährige Ergebnis nochmals übertroffen.
Direkt nach oben
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren OK