Volltextsuche auf: https://www.leutkirch.de
Allgäu
Ortsschild Leutkirch im Allgäu mit "Kunstleitpfosten"

Stadtnachrichten

Artikel-Suche
14.09.2023
Die DB Netz AG führt am 07.10.2023 unaufschiebbare Bauarbeiten durch. Die Bauarbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit erforderlich.
14.09.2023
Die Geschwister-Scholl-Schule und der Leutkircher Jugendgemeinderat laden gemeinsam zur Bildungsmesse am Freitag, 20. Oktober in die Festhalle Leutkirch ein. Die Messe findet von 14 bis 16 Uhr statt.
04.09.2023
Die Ortsverwaltung Reichenhofen bleibt vom 22. September - 8. Oktober 2023 geschlossen.
18.08.2023
Seit kurzem ziert ein Ausleger aus Schmiedeeisen das Gotische Haus in der Marktstraße Nord und weist auf die Touristinfo hin.
17.08.2023
​​​​​​​Die Bürgerstiftung Leutkirch hat sich in ihrem nunmehr nahezu 10-jährigen Bestehen zu einem überaus erfolgreichen Bürgerprojekt entwickelt.
17.08.2023
Der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten in Leutkirch versammelte sich am 28. Juni 2023 zu seiner abschließenden Sitzung. Diese Sitzung markierte das Ende einer Ära, da der Ausschuss sich zum 30. Juni 2023 auflöste und seit dem 1. Juli im Gemeinsamen Gutachterausschuss im Württembergischen Allgäu, mit Sitz in Wangen, aufgegangen ist.
15.08.2023
Die Bürgermeister der Adelegg-Gemeinden setzen sich für naturverträglichen Tourismus ein, bereiten gemeinsame Aktionen vor und haben sich jetzt mit der bayerischen Bierkönigin Mona Sommer auf der Alpe Wenger-Egg getroffen und für die Adelegg geworben.
11.08.2023
Die Stadt Leutkirch bietet den Bürgern von Leutkirch, Aitrach und Aichstetten in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ravensburg die Möglichkeit für eine unabhängige, kostenlose Energieberatung an.
09.08.2023
Das Ergebnis der Stadt Leutkirch beim STADTRADELN 2023 steht nun fest. 1.001 Teilnehmer radelten während des 21-tägigen Aktionszeitraum in 31 Teams stolze 239.088 Kilometer! Damit wurde das letztjährige Ergebnis nochmals übertroffen.
03.08.2023
Anlässlich der Eröffnung des Altstadt-Sommerfestivals (ALSO) fand auch "Leutkirch vespert" statt.
03.08.2023
Für Familien, die in finanzielle Schieflage geraten sind, wurde erneut die Aktion „Ich schenk Dir was“ ins Leben gerufen. Leutkircher erwerben für Familien in Not Freibad-Eintrittskarten. Die Bürgerstiftung Leutkirch spendet erneut insgesamt 500 Euro für das Projekt.
31.07.2023
Die Stadt Leutkirch im Allgäu bietet ab 01.08.2023 mit einem qualifizierten Mietspiegel für nicht preisgebundenen Wohnraum Mietern und Vermietern einen aktuellen und transparenten Überblick über das Mietniveau im frei finanzierten Wohnungsbestand in Leutkirch im Allgäu.
24.07.2023
Die Sprechzeiten von Ortsvorsteher Siegfried Edelmann der Ortsverwaltung Gebrazhofen finden im August, September und Oktober 2023 wie folgt im Rathaus Gebrazhofen statt.
19.07.2023
Viele Fotos des Kinderfestes 2023 können Sie in den Bildergalerien auf der Kinderfest-Website anschauen.
17.07.2023
Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich die Loipenbetreuer der Stadt Leutkirch und die Touristinfo zur Planung der kommenden Loipensaison.
14.07.2023
Am 11. Juli 2023 fand im Bocksaal in Leutkirch ein Generationenworkshop statt, der jüngere (ab 13 Jahren) und ältere (über 60 Jahre) Bürgerinnen und Bürger zusammenbrachte. Das Ziel des Workshops war es, gemeinsam Lösungsansätze und konkrete Projektideen für ein generationenübergreifendes Zusammenleben in Leutkirch zu entwickeln.
13.07.2023
Ende Juni durfte der Jugendgemeinderat Leutkirch auf Einladung von Heike Engelhardt MdB die Hauptstadt besuchen. Am Montagmorgen ist der Jugendgemeinderat zusammen mit anderen politisch interessierten Bürgern von Ravensburg aus in die Bundeshauptstadt losgefahren.
12.07.2023
Am vergangenen Montag, 10.07.2023, war der Beauftragte der Bundesregierung für den Schienenverkehr und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Michael Theurer MdB, zu einem Gespräch zum Thema „Ringzug Bodensee-Oberschwaben“ in Leutkirch.
12.07.2023
Für den Hort an der Schule suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft als Gruppenleiter/in.
10.07.2023
Neben dem gastronomischen Angebot werden interessante kulinarische Veranstaltungen, Genuss-Souvenirs und ein Allgäuer-Spezialitäten-Rezept präsentiert.
06.07.2023
Die Touristinfo bietet ganzjährig viele verschiedene Stadt- und Themenführungen an. Neben den öffentlichen Terminen können Führungen auch von Gruppen zu einem beliebigen Zeitpunkt gebucht werden. Wer die Stadt auf eigene Faust erkunden möchte, kann mit dem Smartphone losziehen und der neuen Leutkircher „Lauschtour“ folgen.
05.07.2023
Emma Geser wird ab 1. September Dirigentin der Stadtkapelle Leutkirch. Der Gemeinderat wählte die studierte Tubistin aus Diepoldshofen in nichtöffentlicher Sitzung zur neuen Stadtmusikdirektorin.
03.07.2023
Vergangene Woche wurden die erfolgreichen Herren-Fußballer des FC Wuchzenhofen und der Spielgemeinschaft Unterzeil/Seibranz durch Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle im Rathaus empfangen. Meisterschaften und Aufstiege wurden gefeiert.
27.06.2023
Um ihren Kunden rund um die Uhr den besten Service bieten zu können, erweitert die Netze BW kontinuierlich die digitalen Informationsangebote rund um das Stromnetz.
20.06.2023
Einen neuen Akzent im Leutkircher Stadtbild setzt die fünf Meter hohe und zwei Meter breite Skulptur „Grande Dame“ des Ausnanger Künstlers Erwin Roth. Die elegant-erhabene Arbeit ist heute von Mitarbeitern des städtischen Bauhofs, gemeinsam mit Erwin Roth, am nördlichen Ende der Marktstraße aufgestellt worden.
20.06.2023
Oliver Trelenberg aus Hagen ist selbst Krebspatient und initiiert seit 2015 Projekte unter dem Motto "Oli radelt – ein Krebspatient radelt für den guten Zweck", um anderen Menschen zu helfen. Derzeit ist er im Allgäu unterwegs.
19.06.2023
Am vergangenen Samstag wurde ein wunderbarer Kindertag in der Bachstraße gefeiert. Organisiert von Gisela Tappe und ihrem Team von der "Ma-Gi-Ta Kinderhilfe" zusammen mit Carmen Scheich, der Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragten der Stadt Leutkirch.
26.05.2023
JobWille ist eine gemeinsame Initiative des Integrationsmanagements der Stadt Leutkirch und des WILLE-Netzwerks.
24.05.2023
Die Leutkircher Ortschaft Wuchzenhofen hat einen neuen Ortsvorsteher: Edwin Waizenegger tritt die Nachfolge von Gerhard Hutter an. In der Gemeinderatssitzung am 22.05.2023 wurde Waizenegger durch den Gemeinderat gewählt und sein Vorgänger Gerhard Hutter verabschiedet.
22.05.2023
​​​​​​​Am Muttertagswochenende war es dann soweit: Nach zweijähriger Planungs- und Bauphase wurde am Freitag, den 12. Mai das Band durchschnitten und der Glasiusweg für eröffnet erklärt.
Direkt nach oben
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren OK