Leutkirch (ver)führt – Rückblick auf ein erfolgreiches Führungsjahr
Auch die kulinarische Kostprobenführung „Leutkircher Probiererle-Tour“ ist mittlerweile bei Gästen und Einheimischen sehr beliebt. An zehn Terminen ließen sich über 110 Feinschmecker von den typisch allgäuerischen Spezialitäten begeistern.
Für die kleinen Gäste wurden verschiedene Familienführungen angeboten, unter anderem die „Entdeckertour für Klein & Groß“. Über 300 Teilnehmenr gingen bei der naturkundlichen Familienführung mit Ranger Tobias Boneberger auf Entdeckungstour zu den Wasserbüffeln, davon waren mehr als zwei Drittel Gäste des Center Parcs Park Allgäu.
Erfreulich ist der gute Anklang der teils neuen Themenführungen, deren Angebot stetig ausgebaut wird. Zum ersten Mal fand zur Weihnachtszeit die Familienführung „Wo wohnt das Christkind?" in Kooperation mit dem Projekt „Allgäusegen" im Dekanat Allgäu-Oberschwaben statt. Die vier angebotenen Termine waren mit insgesamt knapp 60 Teilnehmern ausgebucht. Zu Ostern durften knapp 20 Gäste nach einer spielerischen Stadtführung ein Osternest suchen. Zum Jahresabschluss wurde bei der ausgebuchten Silvesterführung auf das neue Jahr angestoßen. Insgesamt nahmen rund 1.200 Personen an Führungen durch Leutkirch im Jahr 2024 teil.
Die „Leutkircher Lauschtour“, eine virtuelle Stadtführung, mit der sich die Altstadt zu jeder Zeit via Smartphone selbstständig erkunden lässt, hat das vielfältige Führungsangebot ergänzt. Bereits über 600 Mal wurde die Leutkircher Lauschtour heruntergeladen, davon etwa 30 Mal auf Englisch.
Das Führungsangebot in Leutkirch wird kontinuierlich erweitert, um sowohl Gästen als auch Einheimischen abwechslungsreiche und hochwertige Erlebnisse zu bieten. Aktuell laufen die Planungen für das Jahr 2025.
Alle Termine und weitere Informationen unter www.leutkirch.de/fuehrungen