Neuer Jugendgemeinderat ist gewählt
Die neuen Leutkircher Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte sind gewählt. Die offizielle Gratulation durch Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle findet am Freitag, den 13. Dezember um 15 Uhr im Schwörsaal des Rathauses statt. Gleichzeitig wird auch der scheidende Jugendgemeinderat verabschiedet. Die erste Sitzung des neuen Gremiums findet dann am 27. Januar 2025 um 18 Uhr im großen Sitzungssaal am Gänsbühl statt.
Für das neue Gremium hatten sich insgesamt 21 Kandidatinnen und Kandidaten im Alter von 13 bis 19 Jahren um die 15 Sitze beworben. Mit sechs bereits in der vergangenen Wahlperiode gewählten Mitgliedern bleiben erfahrene Jugendliche dabei und die neu gewählten können sich mit frischen Ideen einbringen. Die Wahl in den Jugendgemeinderat ist für viele ein erster Schritt in die kommunalpolitische Beteiligung. Bei allen jugendrelevanten Themen haben die jungen Räte ein festes Rederecht im Gemeinderat. Gewählt wird das 15-köpfige Gremium alle zwei Jahre von Jugendlichen zwischen 13 und 19 Jahren.
Insgesamt gab es 1.907 Wahlberechtigte mit jeweils 15 zu vergebenden Stimmen an den weiterführenden Schulen in Leutkirch, von diesen haben 1.811 Jugendliche gewählt. Insgesamt gab es 61 Stimmzettel, die ungültig waren. Zudem gab es die Möglichkeit auch außerhalb der Schulen zu wählen, dieses Angebot haben 7 Wähler und Wählerinnen genutzt.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Florin Moraru, 3921 Stimmen, GSS; Constantin Künst, 2214 Stimmen, HMG; Michl Mendler, 2147 Stimmen, HMG; Amelie Weilandt, 1452 Stimmen, OARS; Anna-Maria Reutlinger, 1387 Stimmen, HMG; Jamal Sulejmanov, 1186 Stimmen, OARS; Anna Merk, 1175 Stimmen, GWRS; Liselotte Hess, 1041 Stimmen, GWRS; Joshua Marchetti, 984 Stimmen, OARS; Patricia Burciu, 879 Stimmen, HMG; Isabell Peiker, 870 Stimmen, OARS; Ibrahim Alrakad, 868 Stimmen, DBS; Anita Huber, 694 Stimmen, GMS; Emilia Haas, 550 Stimmen, GMS; Lucie Löffler, 413 Stimmen, OARS.