Volltextsuche auf: https://www.leutkirch.de
Allgäu
Ortsschild Leutkirch im Allgäu mit "Kunstleitpfosten"

Stadtnachricht

Mit der bayerischen Bierkönigin auf der Wenger Egg-Alpe


Von links: Adelegg-Ranger Tobias Boneberger, OB Hans-Jörg Henle (Leutkirch), Bierkönigin Mona Sommer, BM Florian Schmid (Weitnau), BM Toni Barth (Buchenberg), BM Rainer Magenreuter (Isny), BM Thomas Eigstler (Wiggensbach)

Die Adelegg ist ein einzigartiger Naturraum. Eine Welt für sich, ein Vorposten der Alpen, ein mächtiger Waldblock zwischen Buchenberg, Weitnau, Isny, Leutkirch, Altusried und Wiggensbach. Ein wunderbarer Natur- und Erholungsraum mit einer ausgefallenen Geschichte – der Glasmacher, der Bergbauern, der Holzfäller, der Jäger und der Wilderer. Das grüne Herz des Allgäus bietet Wald und Wildnis, tausend Tobel, Flora und Fauna suchen ihresgleichen.

Und mitten drin die Alpe Wenger-Egg. Sie ist im Sommer eine Genussoase für Rinder und Menschen, mit regionalem Bier, bestem Allgäuer Bergkäse und leckerem selbst gebackenem Kuchen. Im Winter ist die Wenger-Egg-Alpe Stützpunkt und Heimat der Leutkircher Skiläuferzunft.

Die Bürgermeister der Adelegg-Gemeinden setzen sich für naturverträglichen Tourismus ein, bereiten gemeinsame Aktionen vor und haben sich jetzt mit der bayerischen Bierkönigin Mona Sommer auf der Alpe Wenger-Egg getroffen und für die Adelegg geworben. Mona Sommer verbindet in idealer Form das württembergische und das bayerische Allgäu – sie wohnt in Weitnau, arbeitet bei der Brauerei Härle in Leutkirch und hat bei der Brauerei Stolz in Isny das Brauerhandwerk erlernt.

^
Redakteur / Urheber
Direkt nach oben
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren OK