Volltextsuche auf: https://www.leutkirch.de
Allgäu
Ortsschild Leutkirch im Allgäu mit "Kunstleitpfosten"

Stadtnachricht

SoLe startet Projekt Herzenswärme


Ein Verbund aus evangelischer Kirchengemeinde, katholischer Kirchengemeinde, Diakonisches Werk OAB, Stiftung Liebenau, Stadtverwaltung Leutkirch und weiteren Organisationen will unter dem Dach des Familienbündnisses seine Kompetenzen und sein Engagement zusammenlegen um Leutkirch sozialer zu gestalten.

Dabei kam schnell auch das Thema auf, wie man Personen, die sich im Winter das Heizen nicht, oder nur schwer leisten können, unterstützen kann. „Wir können zwar keine finanzielle Entlastung anbieten, aber dafür Wärme schenken. Im wörtlichen und auch im übertragenen Sinn“, erklären die Mitglieder aus dem SoLe-Team.

Dafür werden vom 17.01.2023 bis 03.03.2023 jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag die Türen der extra dafür beheizten Dreifaltigkeitskirche geöffnet um Körper und Geist etwas Wärme zu spenden. Hier finden dann Angebote, Impulse und Treffen statt, um ein gemeinschaftliches Zeichen zu setzen.

Die Aktionen von Herzenswärme sind für jeden gedacht. Entweder um ein Angebot für andere zu machen – um Wärme zu schenken -  oder als Gast, um das Angebot wahrzunehmen.

So ein Projekt will gut vorbereitet sein – dafür ist der Austausch ein wichtiges Instrument.

Dies ist eine Aktion für den Leutkircher Sozialraum und so hofft das Team auf Ideen, Anregungen, Wünsche und Engagement von den Leutkircherinnen und Leutkirchern.

  • Hierzu findet ein offenes Austauschtreffen am 14. Dezember von 18 bis 19 Uhr in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche statt.

Jeder der mehr über das Projekt erfahren will, sich beteiligen möchte, oder einfach seine Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen zu kommen. Es besteht auch die Möglichkeit Wünsche, Anregungen und Ideen per Mail an carmen.scheich@leutkirch.de zu senden.

^
Redakteur / Urheber
Direkt nach oben
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren OK