Volltextsuche auf: https://www.leutkirch.de
Allgäu
Ortsschild Leutkirch im Allgäu mit "Kunstleitpfosten"

Stadtnachricht

Bürgerstiftung bezahlt Essen für bedürftige Schulkinder

Wenn in den Familien das Geld fürs Essen in der Mensa fehlt...

v.l.n.r. Symbolische Mensa-Chipübergabe: Oliver Stotz (Bürgerstiftung), Christina Heinzelmann (Stadt Leutkirch), Carmen Zeller (Mensa-Leiterin) und Rudolf Dentler (Bürgerstiftung)

Die Bürgerstiftung wird formell „Kunde“ der Schul-Mensa. „Wir werden nun zunächst einmal 100 Essen finanzieren“, sagt Rudolf Dentler. Der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung, wünscht sich, dass Leutkircher Bürger Geld für diese Aktion an die Bürgerstiftung geben. „Wir wollen hier langfristig helfen, die ersten 100 Essen sind nur die Pilotphase.“ Im Vorstand der Bürgerstiftung wünscht man sich, „dass wir hier dauerhaft, diskret und wirklich ganz direkt Not lindern können.“

Das neue Projekt der Bürgerstiftung geht auf eine Idee von Vorstandsmitglied Margot Maier zurück. Maier leitet bei der Stadt Leutkirch den Fachbereich Tagesbetreuung und Schulen. Immer wieder erfährt sie, dass Familien mit der Bestückung des Mensakontos für ihre Kinder finanziell überfordert sind. „Wir müssen leider immer wieder feststellen, dass für manche Familien 3,50 Euro für ein Mensa-Essen viel Geld sind, das sie nicht zu jeder Zeit zur Verfügung haben.“ Und so regte Margot Maier an, dass die Bürgerstiftung formell Kundin bei den schulischen Mensen wird, ihre Essensbons aber an bedürftige Schüler weitergibt.

Und das soll so funktionieren: Die Bürgerstiftung bekommt bei den städtischen Mensen ein eigenes Konto, auf dem zunächst 350 Euro – der Gegenwert von 100 Mensa-Essen – hinterlegt sind. Stellen Schulsozialarbeiter oder Lehrer fest, dass Schulkinder gerne zum Essen gehen würden, ihr eigenes Konto aber von den Eltern nicht gedeckt werden kann, dann kann die städtische Schulverwaltung unbürokratisch helfen. Christina Heinzelmann vom städtischen Fachbereich Schulen ist dann die Ansprechpartnerin für Mensaleiterin Carmen Zeller - und bucht Geld auf Zuruf der Mensaleitung vom Mensa-Kunden "Bürgerstiftung" auf das Konto des bedürftigen Schülers um. „Auf diese Weise können wir bedürftigen Kindern unauffällig helfen“, sagt Oliver Stotz. „Niemand bemerkt, dass sie gerade eigentlich kein Geld auf ihrem Mensachip haben - und sie bekommen trotzdem ein warmes Mittagessen.“

Spenden für das Projekt „Mensa-Essen“ können auf eines der Konten der Bürgerstiftung überwiesen werden:
IBAN: DE34 6509 1040 0090 4090 00 oder DE85 6505 0110 0101 1170 74

^
Redakteur / Urheber
Direkt nach oben
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren OK