Anlaufstelle für Senioren, pflegende Angehörige und am Ehrenamt Interessierte
Ein von der Friedrich Schiedel Stiftung gefördertes Projekt zur Verbesserung der Lebenssituation von älteren Menschen in Leutkirch.
Die Anlaufstelle informiert über die bestehenden Angebote für Senioren in Leutkirch und stellt den Kontakt zu Ehrenamtlichen her, welche Senioren begleiten und betreuen, ihnen helfen und sie unterstützen können.
Sie ist Anlaufstelle für alle, die an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Seniorenbereich interessiert sind.
Verschiedene Projekte im Rahmen der Aktion:
Seniorenbegegnungsstätte "Treff im Alten Kloster"
Die Seniorenbegegnungsstätte ist jeden Mittwoch und Freitag jeweils von 14:00 - 17:00 Uhr für alle Interessierten geöffnet.
Sie haben hier die Möglichkeit, in geselliger Runde eine Tasse Kaffee zu trinken und wenn Sie Lust haben, sich in einer der Gruppen, die Karten- oder sonstige Gesellschaftsspiele machen, aktiv zu beteiligen. Jeden 2. Dienstag im Monat findet in der Begegnungsstätte von 14:00 - 16:30 Uhr der monatliche Singnachmittag statt. Begleitet von Frau Schaz am Klavier, haben Sie hier die Möglichkeit alte Volkslieder und Schlager zu singen.
Hinweis! Zu diesem Angebot gibt es auch einen Fahrdienst mit dem Sozialbus der Stadt Leutkirch. Anmeldungen dazu oder Informationen erteilt Susanne Burger.
Mittagstisch "Möhrchen & Co."
Gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde St. Martin wurde von der Aktion „Herz & Gemüt“ ein generationsübergreifender Mittagstisch gegründet.
Für alle Bürger, die gerne in familiärer Atmosphäre frisch zubereitete Speisen genießen möchten, besteht jeden Mittwoch um 12:15 Uhr im katholischen Gemeindehaus, Oberer Graben 15, die Möglichkeit zum gemeinsamen Essen. Der Mittagstisch wurde möglich durch das Engagement der ehrenamtlich tätigen Frauen.
Anmeldungen zum Mittagstisch können am Montag zwischen 9:00 und 11:30 Uhr bei Susanne Burger abgegeben werden. Die Kosten für ein Essen belaufen sich auf 4,00 Euro.