Unsere städtischen Galerien
Sie werden betrieben vom Galeriekreis Leutkirch, einem Gremium aus Oberbürgermeister, Kulturamt, Stadträten und engagierten Ehrenamtlichen.
Überregionale zeitgenössische Kunst zeigt der Galeriekreis Leutkirch in der Galerie im Torhaus bei Ausstellungen im Sommer und Winter.
In der Galerie im Kornhaus wird im Frühjahr und Herbst ebenso überregionale zeitgenössische Kunst gezeigt. Auch gibt es hier Ausstellungen regionaler Künstler, Fotoausstellungen und Buchillustrationen zu sehen.
Sonderausstellungen gibt es in der Galerie im Gotischen Haus.Darüberhinaus werden auch immer wieder Großskulpturen im städtischen Bereich präsentiert.
Bilder, Skulpturen und Objekte aus den Ateliers seiner Mitglieder zeigt in unregelmäßigen Abständen der Leutkircher Kunstverein, ein Zusammenschluss bildender Künstler aus Leutkirch und Umgebung.
Andere Galerien
Die Künstlerin und Galeristin Dorothea Schrade zeigt in einer Dauerausstellung im Alten Pfarrhaus in Leutkirch-Diepoldshofen ihre Arbeiten. Zusätzliche neue Galerieräume hat sie im Kunsthaus zum Adler eingerichtet. Hier sind immer wieder Wechselausstellungen unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler zu sehen.
In der ehemaligen Grundschule in Engerazhofen haben sich die renommierten Künstler Agnes Keil und Peter Heel ein Atelier- und Ausstellungshaus eingerichtet.
Die Bildhauerin Gabriele Maria Lulay führt in Friesenhofen ein Atelier mit Werkstatt.
Werke der Leutkircher Montagsmaler oder von Gastausstellern sind in der Kleinen Galerie in der Rosenstraße 2 regelmäßig zu sehen.
Alle Galerien im Überblick
Galerie im Torhaus
88299 Leutkirch im Allgäu
Seit nahezu 40 Jahren präsentiert die Galerie im Torhaus Werke von renommierten Vertretern der Gegenwartskunst.
Es finden dazu üblicherweise im Sommer in der Zeit von Mitte Juli bis Mitte August und im Winter von Mitte Dezember bis Mitte Januar Ausstellungen statt. Nicht zuletzt durch die engagierte Arbeit des Galeriekreises Leutkirch hat sich die Galerie im Torhaus inzwischen weit über die Stadtgrenzen hinaus einen guten Namen in der Kunstszene gemacht.
Ausstellungen 2020
- Die Sommerausstellung "hundstage" wird in die Galerie im Kornhaus verlegt.
Öffnungszeiten:
Nur während der laufenden Einzelausstellungen im Sommer und im Winter:
Freitag bis Sonntag: | 14:00 bis 17:00 Uhr |
Feiertage: | 14:00 bis 17:00 Uhr |
Heiligabend, 24.12., und Silvester, 31.12., geschlossen. |
Informationen zu den aktuellen Ausstellungen finden Sie in unserem
Gotisches Haus
Leutkirch im Allgäu
Das Gotische Haus in Leutkirchs Marktstraße ist eines der herausragenden Denkmalschutzprojekte der Stadt. Es gehört zu den fünf wichtigsten Denkmalobjekten im Bezirk Südwürttemberg. Das mächtige Gebäude wurde im ausgehenden Mittelalter zwischen 1377 und 1379 erbaut. Ab Mitte des 16. Jahrhunderts wurde es als "neue Färbe" genutzt, später als Ladengeschäft. Von 1890 bis zum Erwerb durch die Stadt Leutkirch war das Haus im Besitz der Familie Kästle.
Heute finden sich dort die Volkshochschule sowie die Touristinfo.
In den Räumlichkeiten in den Obergeschossen finden Sonderausstellungen statt.
Die Ausstellungen können, wenn nicht anders im Veranstaltungskalender angegeben, zu den üblichen Öffnungszeiten der Touristinfo besucht werden.
Ausstellung 2020
- "Vandalismus und Gravitation" ABGESAGT !
Nina Joanna Bergold und Claudia Strohm
Teichfolienschnitte und Schriften
16. Mai bis 9. August 2020
Informationen zu den aktuellen Ausstellungen finden Sie in unserem
Veranstaltungskalender.
Galerie im Kornhaus
88299 Leutkirch im Allgäu
Die Ausstellungen können, wenn nicht anders im Veranstaltungskalender angegeben, zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadtbibliothek besucht werden.
Ausstellungen 2020
- Sabine & Oliver Christmann ABGESAGT !
"Die Realität der Malerei"
23. März bis 10. Mai 2020
Die Vernissage am 21. März 2020 entfällt. - "reset 2020 - Mit neuen Augen sehen"
Werke aus der Städtischen Kunstsammlung
18. Mai bis 27. Juni 2020 - "hundstage"
Malerei von Maria Lie-Steiner
11. Juli bis 22. August 2020 - "DARF MAN...?
Künstlerbücher und Buchskulpturen von Anja Harms und Eberhard Müller-Fries.
Eine Ausstellung im Rahmen der Baden-Württembergischen Literaturtage 2020.
9. Oktober (ab 18.00 Uhr) bis 14. November 2020
Öffnungszeiten:
Montag: | 09:00 bis 18:00 Uhr |
Mittwoch und Freitag: | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 bis 12:00 und 14:00 bis 19:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 bis 12:00 Uhr |
Veranstaltungskalender.
Galerie Dorothea Schrade
88299 Leutkirch im Allgäu
Stadtteil: Diepoldshofen
Galerie und Atelier Dorothea Schrade
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag 11:00 Uhr bis 14:00 Uhrund nach Vereinbarung
Eintritt 2,50 Euro
Im benachbarten Künstlerhaus zum Adler, In der Vorstadt 18, hat Dorothea Schrade Ende Mai 2015 weitere Galerieräume eingerichtet. Hier finden Wechselausstellungen unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler statt.
Galerie im Künstlerhaus zum Adler
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhrund nach Vereinbarung
Eintritt 2,50 Euro
Atelier Agnes Keil und Peter Heel
88299 Leutkirch im Allgäu
Stadtteil: Gebrazhofen
Ein Ausflug zu den zwei renommierten Künstlern Agnes Keil und Peter Heel lohnt sich, denn mitten im schönsten Allgäu, in der ehemaligen Grundschule Engerazhofen, wächst ein Kunstparadies. Einzig an der Fassade ist die ursprüngliche Nutzung noch abzulesen. Im Innern befinden sich inzwischen große Ateliers und museale Ausstellungsräume, umgeben von einem Skulpturengarten.
Das Atelier ist ein hochmotiviertes Projekt des Paares. Die beiden vielfach ausgezeichneten Künstler wohnen und arbeiten seit 2012 auf dem Gelände. Sie schaffen Skulpturen aus Stahl, Draht, Bronze und Holz, Grafiken, Illustrationen, Gemälde, Objektkunstwerke, Kunst am Bau Projekte, Fotoprojekte, Möbelskulpturen, Theater- und Tanzperformances
Diese über 4 Meter hohe und 2,5 Tonnen schwere Stahlskulptur begrüßt an der Einfahrt die Atelierbesucher. Von Mai bis Mitte Oktober 2016 konnte sie von den Besuchern des Leutkircher Skulpturenwegs bestaunt werden. Eindrucksvoll stand sie im Herzen der Altstadt, am Marktplatz. Im Atelier- und Ausstellungshaus werden aktuelle Arbeiten gezeigt. Die Besucher erhalten auch einen Einblick in das Oeuvre der beiden Künstler.
Besichtigungen außerhalb der Sonderausstellungen nach telefonischer Vereinbarung.
Weiter Informationen zu den Künstlern:
www.agneskeil.dewww.peterheel.de
Atelier Gabriele Maria Lulay
88299 Leutkirch im Allgäu
Stadtteil: Friesenhofen
Ihre bevorzugten Materialien sind Holz und Papier. Immer steht der Mensch für sie im Interesse ihres Schaffens - der Mensch mit seinen Brüchen, Gedanken, Empfindungen und Sehnsüchten.
Mit ihrem Atelier hat sie in Friesenhofen ein Kleinod geschaffen. Gerne kann man nach vorheriger Terminabsprache die Objekte, Skulpturen und Bilder am Entstehungsort erleben. Auf ihrer Homepage erhält man einen Eindruck ihrer Arbeiten sowie nähere Informationen zu ihrer Vita und den Ausstellungen im In- und Ausland.
Kleine Galerie in der Rosenstraße
88299 Leutkirch im Allgäu
Stadtteil: Leutkirch
Im Begegnungsraum von mediroll, der Kleinen Galerie, treffen sich die Leutkircher Montagsmaler seit 1999.
Die zirka 20 Hobbymaler sowie Gastaussteller bieten über das Jahr Einzel- oder Gemeinschaftsausstellungen an. Der erste Montag im Monat ist ab 20:00 Uhr für das gemeinsame Malen reserviert. Gerne sind weitere Hobbymaler willkommen. Wichtig ist der Gruppe auch der gemeinsame Austausch und der Besuch von aktuellen Ausstellungen.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
(sonntags während der aktuellen Ausstellungen auf telefonische Anfrage)
Eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen finden Sie in unserem
Veranstaltungskalender.